Wohnen wie im Urlaub: Danwood-Kundenhaus verbindet Platz, Licht und Stil

Die Stadtvilla „Park 181W“ von Danwood ist mit über 180 Quadratmetern Wohnfläche ein beliebter Bestseller, der klassische Eleganz mit maximaler Flexibilität und Platz für die große Familie verbindet. Von der attraktiven Treppe als Mittelpunkt des offenen Wohnbereichs bis zur nachhaltigen Bauweise und Energieeffizienz bietet dieses Haus ein lichtdurchflutetes und zeitloses Zuhause.

Sponsored Post Kennzeichnung

Texte und Bilder: Danwood S.A.

Klassisch schön

Die Stadtvilla „Park 181W“ gehört zu den meistverkauften Häusern des Fertigherstellers Danwood. Mit ihren über 180 Quadratmetern Wohnfläche liegt sie über dem Durchschnitt dessen, was sich Häuslebauer normalerweise vorstellen und auch bauen. Doch gerade für Familien bietet das „Park 181W“ mit seinem Grundriss viel Flexibilität und Stauraum und Platz für bis zu vier Kinder. Dazu große helle Räume mit viel Tageslicht, das durch überwiegend bodentiefe Fenster fällt. Nicht zuletzt überzeugt die schöne klassische Ansicht.

Moderne, weiße Stadtvilla mit großflächiger Terrasse, Gartenmöbeln und Liegen; das dunkle Dach ist mit Photovoltaikmodulen ausgestattet und von grünem Garten umgeben.

Attraktive Treppe als Mittelpunkt

Besonders großzügig fällt das Familienzentrum mit dem separierten Wohnraum und dem offen an die Inselküche angeschlossenem Essbereich aus. Die mittig im Raum stehende weiße Treppe trennt beide Bereiche unaufdringlich, so dass die große Fläche gut gegliedert ist und Gemütlichkeit ausstrahlt. Dennoch ist das Pendeln zwischen der Relaxzone und dem Koch- und Essbereich ohne Barrieren sowohl vor als auch hinter der Treppe möglich.

Elegant mit Naturtönen

Für das Wohlfühl-Ambiente sorgen in diesem Kundenhaus auch die gewählten Farben: Helle und dunkle Naturtöne verbinden sich mit dem Weiß von Wänden, Küche und Treppe zu unaufdringlicher und zeitloser Eleganz, so dass sich die Bewohner auf lange Zeit darin wohlfühlen werden. Die dezente Farbgebung schafft in Verbindung mit schönen Sichtachsen viel Weite, wozu auch der offene Übergang zur Diele und der einheitliche helle Bodenbelag aus travertinähnlichen Fliesen, der das Licht reflektiert, beiträgt.

Versteckte Garderobe

Die freundliche Diele bietet Gästen und Bewohnern ein großzügiges Willkommen. Niemand wird sich hier gegenseitig behindern. Ein Garderobenschrank ist so geschickt platziert, dass er Mäntel und Jacken schnell aufnehmen kann, aber nicht im Weg steht. So können Eintretende den Blick durchs Wohnzimmer bis in den Garten schweifen lassen und die generelle Großzügigkeit des Hauses schon hier auf sich wirken lassen.

Für Arbeit und Gäste

Ein weiterer Raum im Erdgeschoss bietet – sofern er nicht als viertes Kinderzimmer gebraucht wird – ausreichend Platz für ein großes Büro oder für Gäste. Oder für beides. Gäste haben den Vorteil, dass das kleine Duschbad gleich gegenüber liegt. So haben sie während ihres Aufenthalts allen nötigen Komfort, ohne die Familienabläufe zu stören.

Flexibel in vieler Hinsicht

Das Obergeschoss bietet vier Schlafzimmer, ein Familienbad und drei kleine Ankleiden. Hier kann man den Grundriss auf die Bedürfnisse der eigenen Familie zuschneiden, zum Beispiel noch ein extra Kinderbad einplanen. Wenn die Familie nicht so groß ist, wäre ein größeres Familienbad mit Sauna denkbar oder eine Traum-Ankleide. Auch die Fassade lässt sich anpassen – mit der Anordnung der Fenster oder, wie in diesem Haus, dem Anbau einer Eingangsüberdachung. Vermutlich hängt die Vorliebe vieler Kunden für diese Stadtvilla mit dieser Flexibilität zusammen.

Natürlich energieeffizient

Wie alle Häuser von Danwood, wird auch dieses nachhaltig aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz erbaut. Heizenergie und Strom werden ebenfalls nachhaltig erzeugt. Heizenergie und Warmwasser liefert eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Den Strom für diese und weitere Haushaltsgeräte kommt in großen Teilen von der PV-Anlage auf dem Dach, die mit einem Batteriespeicher gekoppelt ist. Eine zentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnungsfunktion bringt frische Luft in alle Räume und sorgt für die effektive Nutzung der Energie.

Grundrisse

Grundriss des Hauses "PARK 180W" (180,14 m²). Das Erdgeschoss zeigt Wohnen/Essen, Küche, Diele und ein Zimmer. Das Obergeschoss hat vier Schlafzimmer (15,50-13,25 m²), ein Bad und drei Ankleiden.

Hausdetails

  • Haustyp: Park 180W
  • Bauweise: Holztafelbau
  • Außenmaße: 10,42 m x 10,42 m
  • Nettogrundfläche: 180,14 m2
  • EG: 91,16 m2
  • OG: 88,98 m2
  • Dach: Walmdach
  • Dachneigung: 22°
  • Preis: 359.900 €

einzugsfertig ab Oberkante Bodenplatte

Start typing and press Enter to search