Designorientiertes Familiendomizil
Moderne Architektur mit traditionellem Satteldach? Was im modernen Holzfertigbau möglich ist, zeigt das Haus „Point 165S“ aus der Superior-Linie von Danwood. Es ist ein Haus, das auf den ersten Blick beeindruckt und auf den zweiten vollkommen überzeugt. Sowohl außen als auch innen.

Text und Bilder: Danwood House
Die Architektur des Point 165S
Das Satteldach ist ohne Überstände konzipiert. Zusammen mit den großen anthrazitfarbenen Fenstern in Trapezform, den teils als Eckvarianten ausgebildeten Panoramafenstern und den Liegefenstern im Obergeschoss bildet es ein harmonisches Ensemble, das durch die vertikale dunkelgraue Holzverschalung an Expressivität gewinnt. Eine farblich abgesetzte Eingangsüberdachung mit Flachdach komplettiert das beeindruckende Design des Hauses und schützt den Bereich vor der extrahohen Haustür. Diese deutet bereits auf die ebenfalls angehobene Raumhöhe hin. Mit 2,67 Metern gibt es im Erdgeschoss mehr Luft nach oben als bei den Standardhäusern. Zusammen mit den hohen und ausladenden Panoramafenstern entsteht so in den Wohnräumen ein luxuriöses Raumerlebnis. Das können die Bewohner auch im Obergeschoss genießen, denn dort öffnen sich die Räume mit einem Kniestock von 2 Metern Höhe sogar bis unter den Dachfirst. So wird der gesamte Dachraum unter dem minimalistischen Satteldach in das Wohnambiente integriert und schafft auch hier ein grandioses Raumgefühl.



Neben modernem Design und schöner Atmosphäre überzeugt das „POINT 165S“ auf seinen 165 Quadratmetern Grundfläche mit einem komfortablen und familienfreundlichen Grundriss. Eine sehr große und helle Küche mit Insellösung schließt direkt an den lichtdurchfluteten Wohn-/Essbereich. All diese Zonen bieten Ausblick in die Gartenkulisse. Hier lässt man sich gern nieder, um die Ruhe des Augenblicks zu genießen oder in geselliger Runde mit Freunden und Familie zu entspannen. Oder mit Freude zu kochen. Der Technikraum mit Zugang von der Küche ist so großzügig bemessen, dass er problemlos auch die Funktion des Hauswirtschaftsraumes und der Speisekamme mit übernehmen kann. Komplettiert wird das Erdgeschoss durch ein separates Arbeitszimmer und ein Gäste-WC, die beide von der Diele aus erschlossen werden.
Hell, filigran und großzügig
Die Treppe, die in die obere Etage führt, fügt sich durch ihre filigrane Konstruktion fast unauffällig in das Gesamtbild ein. Helles Holz, klare Linien und Glas sorgen dafür, dass sie nicht nur funktional ist, sondern auch stilistisch Akzente setzt. Sie passt perfekt zu dem offenen, modernen Grundriss.
Im Obergeschoss dürfen sich zwei Kinder über helle und großzügige Zimmer und ein eigenes Bad mit Dusche und Badewanne freuen. Vom Kleinkindalter bis zum jungen Erwachsenen wird sich der Familiennachwuchs auf viel Platz und mit reichlich Tageslicht in wunderschönem Ambiente entfalten können. Auch den Eltern steht eine eigene Rückzugszone zur Verfügung – mit einem gut bemessenen Schlafzimmer, separater Ankleide und einem nur für sie zugänglichen eleganten Duschbad.

Modernster Stand in der Haustechnik
Haustechnisch ist das „Point 165S“ auf modernstem Stand. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe erhitzt das Brauchwasser und sorgt über die Fußbodenheizung für angenehme Wärme in allen Räumen. Diese werden außerdem permanent mit vorgewärmter Frischluft versorgt –dank der zentralen Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Mit optionaler PV-Anlage und Speicher ist es außerdem QNG- fähig.

Das „Point 165S“ zeigt, wie modernes Wohnen aussehen kann – elegant, schlicht, aber mit dem gewissen Etwas. Jeder Raum ist durchdacht und so gestaltet, dass er seine Funktion mit Stil und Komfort perfekt erfüllt. Ein gelungenes Beispiel für modernes Design.

Entwurf: Point 165S
Bauweise: Holztafelbau
Außenmaße: 11,52 m x 9,04 m
EG: 83,76 m2
OG: 81.05 m2
Dach: Satteldach
Kniestock: 2,00 m
Dachneigung: 32°
Preis: 349.300 €schlüsselfertig inklusive Maler, Fliesen, Sanitär, Vinyl, Laminat, Terrassenschiebetüren und Technikpaket (Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung) ab Oberkante Bodenplatte. Holzverschalung optional.
Anbieter: Danwood S.A.
Niederlassung Berlin
Justus-von-Liebig-Str. 7
12489 Berlin
Telefon 030-67 82 39 80
E-Mail: info@danwood.de