Die Zukunft kann kommen

Wie wollen wir künftig wohnen? Laut aktuellen Studien, ist das Einfamilienhaus immer noch DER Traum der allermeisten Bauinteressenten. Im Idealfall soll dieser nicht nur stilvoll und perfekt auf individuelle Gestaltungswünsche abgestimmt, sondern sowohl umweltfreundlich als auch technisch top ausgestattet sein. Kurz: Architecture of tomorrow.

Texte: Astrid Barsuhn / Fotos, Videos & Grafiken: Kampa GmbH

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Das Video zeigt dir die unterschiedlichen Entwürfe der neuen Concept-Familie von Kampa.

Ein Haus zu bauen ist eines der letzten großen Abenteuer unserer Zeit. Hier will man in der Regel wirklich alles richtig machen – schließlich ist es eine der größten Investitionen des Lebens. Richtig ist aber für jeden auch immer etwas anderes. Das individuell zu den eigenen Wohnwünschen und dem Baugrundstück passende neue Zuhause kann – vor allem für anspruchsvolle Bauleute – daher nicht „von der Stange“ kommen. Viele Bauinteressenten lassen deshalb oft eine der innovativsten Bauweisen unserer Zeit völlig außer Acht: die Holzfertigbauweise. Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass die „Häuser aus der Fabrik“ architektonisch durchschnittlich und qualitativ allenfalls Mittelmaß seien.

Doch das ist längst Geschichte: Moderne Gebäude in Holzfertigbauweise unterliegen, dank ihrer computergestützten, maßgenauen und witterungsgeschützten Vorfertigung im Werk, einer strengen und durchgängigen Qualitätskontrolle, die auf einer konventionellen Baustelle kaum möglich ist. Dabei sorgen modernste CNC-gestützte Fertigungsstraßen dafür, dass heute ganz unkompliziert individualisierte Bauteile für das persönliche Traumhaus gefertigt werden können. So werden moderne Fertighäuser nicht nur in höchster Präzision hergestellt, sondern eben auch abgestimmt auf fast jeden Bauherrenwunsch oder auf spezielle Grundstücksanforderung eines Bauvorhabens. Das Ergebnis: einzigartige Architektur, gepaart mit den nachhaltigen Vorteilen des natürlichen Baustoffes Holz und maximaler Termin- und Kostensicherheit.

Moderne Grundrisskonzepte für deine Inspiration

Wie attraktiv Holzfertighäuser heute aussehen können, zeigt einer der bekanntesten deutschen Haushersteller: Kampa. Der Spezialist für besonders nachhaltigen Holzfertigbau hat ein neues „Concept“ entwickelt: für alle, die sich ein Haus wünschen, das Stil, Funktionalität und Nachhaltigkeit unter einem Dach vereint. „Concept“ umfasst insgesamt acht Hausentwürfe mit klaren Grundrissen und einer großen architektonischen Vielfalt. Dabei betonen die Macher, dass es sich hier keinesfalls um fertige, vorgegebene Hausentwürfe handelt: Die Concept-Entwürfe sind, wie der Name schon sagt, ein Konzept, das dir als Inspiration und damit als Grundlage für die Entwicklung deines ganz eigenen Traumhauses dienen soll. Das kannst du selbst machen jedoch mit Profiunterstützung der Kampa Architekten.

Individuelle Architektur

Die Planungs-Profis von Kampa nehmen sich viel Zeit, um herauszufinden, was dir wirklich wichtig ist. Deswegen musst du anfangs noch gar nicht genau wissen, wie dein Haus im Detail aussehen soll. Viel wichtiger ist es, dass du und deine Familie sich darüber Gedanken macht, was euch im Alltag wichtig ist. Dazu gehört, wer Rückzugsorte benötigt, ob ihr Fans von offenen Wohnbereichen seid, ob und wenn ja wie viel Platz für die Kinder gewünscht ist oder ob ein Homeoffice-Platz für konzentriertes Arbeiten zu Hause nötig ist.

Wie diese persönlichen Wünsche und Wohnbedürfnisse optimal in einen individuell passenden Grundriss organisiert werden können, findest du im intensiven Austausch mit deinem Kampa-Architekten heraus. Auch wenn dir eines der Concept-Häuser genau so gefällt, wie wir es hier zeigen, wird es notwendig sein zu prüfen, ob dieses Concept auch zu deinem Baugrundstück und den dort geltenden Bauvorschriften passt. Auch dabei hilft dir der Kampa-Planungs-Profi.

„Dank der grenzenlosen Flexibilität und Leistungsfähigkeit des Holzbaus können wir individuelle Träume in die Realität umsetzen. Ob klassisch-elegant, modern-minimalistisch oder rustikal-gemütlich – die Möglichkeiten der Gestaltung sind schier unendlich.“

Georg Hammerstingl, Kampa Geschäftsführer

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Holz als Baustoff ist nicht nur energieeffizient und ökologisch sinnvoll, sondern trägt aktiv zum Klimaschutz bei, weil der nachwachsende Baustoff große Mengen CO2 speichert. Das führt zu einer positiven Ökobilanz. Das MultiTec-Wand- und Fassadensystem ist aber nicht nur ökologisch wertvoll, sondern bietet Bauherren auch maximale gestalterische Freiheiten.

Doch nicht nur in puncto Grundrissplanung ist mit der modernen Holzbauweise gestalterisch fast alles möglich. Auch bei der Gestaltung der Fassaden deines Hauses hast du volle Gestaltungsfreiheit. Das liegt an dem cleveren „MultiTec“-Wand- und Fassadensystem. Dieses besteht aus einer tragenden Holzrahmenkonstruktion aus heimischem Holz, die mit einem leistungsfähigen Ecose-Mineraldämmstoff gefüllt wird und für beste Energieeffizienzwerte sorgt. Eine Zusatz-Dämmebene aus hochwertigen Holzfaser-Dämmplatten ermöglicht den kompletten Verzicht auf Styropor. Auf diese Wand wird die flexibel gestaltbare „Außenhaut“ als Vorhangfassaden-Konstruktion aufgesetzt. Hier hast du die Wahl zwischen Putzfassaden, Holzschalungen, Steinverblendungen, Fassadenplatten oder Kombinationen daraus. So bieten sich dir bei der äußeren Gestaltung deines Hauses nahezu unzählige individuelle, optische Möglichkeiten.

Die Gartenansicht des Entwurfs Concept 4 von Kampa
Zwei Geschosse, Flachdach und große Terrasse mit Pool: Der Entwurf Concept 4 spiegelt typische Wohnwünsche einer anspruchsvollen Bauherrschaft.

Mit viel Liebe zum Detail

Ebenso vielfältig wie die Fassaden, lassen sich auch die Innenräume von Concept gestalten. Dafür bietet dir Kampa eine umfangreiche Auswahl an Materialien und Markenprodukten an. In den sogenannten Bauinnovationszentren kannst du dir Küchen, Bäder, Böden, Beleuchtung und vieles mehr live anschauen und aussuchen. So bekommst du einen realistischen Eindruck von Oberflächen, Farben und Qualitäten und kannst sicher entscheiden, was dir gefällt.

„Sie kommen mit Ihren Wohnvorstellungen zu uns und wir helfen Ihnen, diese in Ihr persönliches Traumhaus zu übersetzen, das keine Wünsche offen lässt. Denn ein Haus ist mehr als vier Wände – es ist Ausdruck Ihrer Persönlichkeit, Ort der Ruhe und Zentrum des Familienlebens. Deshalb planen wir jedes Projekt als echtes Unikat, mit viel Einfühlungsvermögen für Ihre Wünsche und Visionen.“

Georg Hammerstingl, Kampa Geschäftsführer

Ein stylischer Wohnbereich mit gemütlichem Sofa.
Einfach zum schöneren Wohnen: Weil jedes Kampa-Haus von Haus aus nachhaltig und sehr energieeffizient ist, kannst du dich auf die schönen Seiten der Planung konzentrieren. Zum Beispiel auf die Gestaltung deines neuen Wohnzimmers.

Zukunftsweisend: Nachhaltigkeit

Gerade bei so langlebigen Produkten, wie ein Wohnhaus, spielt Nachhaltigkeit eine besonders wichtige Rolle. Denn das Haus, dass du heute baust, soll im Idealfall für Generationen ein sicheres und geliebtes Zuhause sein. Deswegen ist es so wichtig, dass du bei deinem Hausbau Ökologie und Innovation, Energieeffizienz und Design zu einer langlebigen Symbiose vereinst. Diesen Anspruch hat sich der Hersteller Kampa auf die Fahnen geschrieben. Deswegen legt der Aalener Haushersteller großen Wert auf ressourcenschonende Materialien, regenerative Energien und eine ökologische Bauweise. So garantiert der Hersteller, dass jedes seiner Häuser nicht nur den höchsten Effizienzhaus-Ansprüchen gerecht wird, sondern ein echtes Plus-Energie-Haus ist. Das schafft Kampa dank der Kombination aus perfekt gedämmter Gebäudehülle, die die Wärmeverluste minimiert und somit deinen künftigen Heizwärmebedarf auf ein Minimum reduziert. Mithilfe modernster, regenerativer Haustechnik, kannst du deinen verbleibenden Energiebedarf ganz einfach selbst mit Sonnenenergie decken.

Intelligente Innovation

Damit das sicher und vor allem komfortabel funktioniert wird jedes Kampa-Haus mit smarter und zukunftsweisender Technologien ausgestattet. Sie tragen einen wesentlich Teil dazu bei, dass dein neues Zuhause sein Energieeffizienz-Potenzial optimal ausschöpft und macht es darüber hinaus komfortabler und sicherer.

Das QNG-Siegel, das Gebäude auszeichnet, die besonders Nachhaltig gebaut wurden.

„Kampa-Häuser sind vollständig aus dem Naturstoff Holz gefertigt und setzen dabei auf nachhaltiges und energieeffizientes Bauen. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien und die Verwendung einer innovativen Gebäudehülle werden die Häuser als Plus-Energie-Häuser geplant und gebaut. Dadurch ist es möglich, dass die Häuser CO2-neutral sind und alle Anforderungen des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG) erfüllen.“

Georg Hammerstingl, Kampa Geschäftsführer

Von echter Plus-Energie kann man deshalb sprechen, weil die perfekt gedämmte Gebäudehülle in Kombination mit regenerativer Stromerzeugung, leistungsstarker Lithium-Ionen-Speichertechnologie und einem intelligenten Energiemanagement so ausgelegt sind, dass der komplette Energiebedarf für Heizen und Kühlen, Warmwasser, Haushaltsgeräte und Licht abgedeckt wird. Es wird sogar ein „Plus“ an Energie erzeugt, mit dem ein Elektrofahrzeug regelmäßig betankt werden kann – umweltfreundlich und regenerativ.

So wirst du zum Selbstversorger, der praktisch unabhängig von externen Stromanbietern ist und die Zukunft kostentechnisch sorglos planen kann. Darüber hinaus hast du mit einem Kampa-Plus-Energie-Haus die Möglichkeit, von der aktuellen staatlichen KfW-Förderung z.B. Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude zu profitieren.

Keine Heizkosten

Aber auch ein Plus-Energie-Haus bringt nicht 100 Prozent Energieautarkie: Denn wenn die Tage im Winter kürzer werden, und die Sonne vielleicht auch mal längere Zeit nicht hinter den Wolken hervorkommt, brauchst du auch in einem Plus-Energie-Haus Strom aus dem Netz. Um dieses Kostenrisiko zu minimieren ist Kampa eine Kooperation mit Octopus Energy eingegangen. Das „Zero Bills“-Angebot sorgt dafür, dass du am Ende des Jahres tatsächlich keine Stromkosten mehr hast.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Die „Zero-Bills-Technologie“ steuert den Energieverbrauch automatisch – basierend auf Börsenpreisen, Netzauslastung und deinem Verbrauchsverhalten. Überschüsse werden gezielt bei hoher Nachfrage verkauft statt bei Niedrigpreiszeiten eingespeist. Dein Speicher wird dann mit Netzstrom aufgeladen, wenn die Preise besonders günstig sind. Der britische Energieversorger garantiert dir, dass du immer ausreichend Strom zur Verfügung hast und dein Wohnkomfort nicht eingeschränkt wird.

Ein Zuhause mit Zukunft

Die Kombination aus Jahrzehntelangem Hausbau-Know-How, der Verwendung nachwachsender und ökologischer Materialien, innovativer Bauweise und zukunftsweisender Haustechnik, die dir auch die Vorteile des neuen, flexiblen europäischen Energiemarktes eröffnen, machen Kampa-Häuser rundum nachhaltig und in jedem Fall heute schon, Architektur für morgen. Dieses Gesamtkonzept, das auch hinter jedem „Concept“-Haus steht, macht es dir als Bauherr besonders einfach, dich auf die schönen Dinge des Hausbaus zu konzentrieren: Die ganz persönliche Gestaltung deines neuen Zuhauses.

Start typing and press Enter to search